
boogadoo ist ein Trommelnetzwerk und Verband für Rhythmuspädagogik. Wir wollen uns gegenseitig die unterrichtsvorbereitenden Tätigkeiten erleichtern und uns in unserer pädagogischen Arbeit inspirieren. boogadoo fördert aktives Musizieren in allen Bereichen der Gesellschaft und schafft einen erholsamen Ausgleich in einer zunehmend virtuellen Welt. Ziel ist es, musikalische Bildung für alle leicht zugänglich zu gestalten. Der Verband wurde 2014 von Uli Moritz, Leon Griese und Bijan Boog gegründet und wird heute von Bijan Boog und Philipp Muche geführt.
Trommeln für Alle!
boodadoo möchte die Welt mit Trommeln ein wenig bunter machen und versteht sich selbst als Ergänzung zu den musikalischen Bildungsangeboten in Schulen und Musikschulen. Wir sind davon überzeugt, dass durch gemeinsames Trommeln Verbundenheit und Geborgenheit entstehen. Schülerinnen und Schüler sollen ihre Talente individuell entfalten können – unsere Rhyhtmus-Pädagogen geben Impulse eigene musikalische Begabungen zu entdecken. Dabei schafft boogadoo auch einen geeigneten Rahmen in dem Schülerinnen und Schüler von alleine in eine Lehrverantwortung wachsen.
Trotz oder gerade wegen unseres wertfreien Unterrichts scheuen wir es nicht uns auch mal mit anderen zu messen. boogadoo-Trommelgruppen haben mehrfach den ersten und zweiten Preis beim Jugend Musiziert Landeswettbewerb „Interkulturelles Trommeln“ gewonnen.
Mehr Musik im Alltag!
Eine Mitgliedschaft bei boogadoo von 45 EUR pro Jahr (Stand November 2022) unterstützt die Weiterentwicklung des Verbandes und berechtigt zu vergünstigter Teilnahme an diversen Unterrichtsangeboten, Events und qualifizierten Aus- und Weiterbildungen in der b-academy.
boogadoo ist eine Non-Profit-Organisation. Sie generiert keinen direkten finanziellen Gewinn für den Vorstand oder die Mitglieder. Die Mitgliedsbeiträge dienen ausschließlich der Kostendeckung von boodadoo-bezogenen Ausgaben und der Förderung von Aktionen und Events.
Wir danken allen Mitglieder für die Unterstützung und das Vertrauen!