& 
Hier findet Ihr die exklusiven Angebote für die Nachwachsenden der Birger-Forell-Grundschule
Birger-Forell-GS Kooperationsangebot nach Alter und Niveau | |||
---|---|---|---|
Tage und Zeiten | Kursname / Niveau | Ort | Inhaltsstoffe |
Mi 5. Std. je 20 Min. | Schnupperkurs A / B 1. Klasse Niveau Elementar | Treffen Aufgang HH. Musikraum | Rhythmusspiele: 50% Spiel 30% Entdeckung 20% Rhythmus |
Do 14:20 Sammeln 14:30 - 15:00 | boogaDinos 1. & 2. Klasse Niveau Elementar | Treffen Aufgang HH. Musikraum | Trommelkurs: 40% Spiel 40% Rhythmus 20% Phantasie |
Di 14:20 Sammeln 14:30 -15:00 | 4 Elemente ab 2. Klasse Niveau Elementar | Musikraum / Schlagzeugraum | Schlagzeugkurs: 25% Zauberei 25% Alchemie 25% Drums 25% Koordination |
Di 15:00 - 15:30 | Familie Rock ab 3. Klasse Niveau Anfänger | Schlagzeugraum | Schlagzeugkurs: 50% Rock 30% Koordination 20% ...just beat it! |
Di 15:30 -15:15 | Strong & Wild ab 3. Klasse mit Vorerfahrung | Schlagzeugraum | Schlagzeugkurs: 50% Kreativität 30% Wiederholung 20% Dynamik |
Mo & Mi 7:25 Treffen 7:30 - 7:45 | Mini - Sticktraining | Treffen v. d. Schule Musikraum | verb.Ergänzungskurs: 40% Konzentration 40% Physis 20% Motorik |
15 Jahre Kooperation boogadoo-school mit der Birger-Forell-Grundschule
Seit 2007 baut und verfeinert Bijan Boog – gemeinsam mit allen Pädagogen und der Schulleitung der Birger-Forell-GS – ein einmaliges Unterrichtssystem. Dabei unterstützen wir mit Schulprojekten und Projektwochen die musikalische Bildung an der Schule. Zustätzlich bietet unsere Trommelschule Trommel- und Schlagzeugunterricht am Nachmittag ab 14:15 Uhr für Schüler:innen der Birger-Forell-GS an. Danach bieten wir offene Kurse, am Abend auch für Erwachsene.
Rhythmus verbindet und stärkt die Schulgemeinschaft!
Ein harmonsiches soziales Umfeld fördert die individuelle Entwicklung am besten. Musizieren, gemeinsamer Rhythmus und Trommeln in der Gruppe bildet unmittelbar soziale Kompetenz. Damit fördern wir die wichtigste Grundlage individueller Entfaltung: Nämlich lebendige Gruppenerlebnisse und altersangemessene soziale Kompetenz.
Alles geht nur Hand in Hand mit dem Team der Schule!
Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit auch beim Hort-Team für die geduldige Mitarbeit am Nachmittag. Denn es ist eine größere logistische Leistung, wenn es darum geht, alle Schüler individuell in unser vielfältiges Angebot zu verteilen.
Besonders möchten wir uns bei Hernn Michels, dem Schulhausmeiter, bedanken. Denn er macht fast alles möglich! Wir sind glücklich auf seine Hilfe bauen zu können. Es erstaunt uns selbst, dass er uns immernoch geduldig bei unsere verrückten Ideen unterstützt. Da darf man auch mal ein paar Trommeln irgendwo im Haus zwischenlagern! 🥁
Natürlich geht das alles nicht ohne eine dynamische Schulleitung. Hier bedanken wir uns unter anderem auch für die Anerkennung unserer Arbeit durch den gemeinsamen Kooperationsvertrag.
Die herzliche und engagierte Unterstützung von Heike Sydow, Musiklehrerin, Schulchorleiterin, Leiterin des Fortbildungsprogramms der Musikalischen Grundschule Berlin, ist in Worten nicht wieder zu geben. Vielen Dank Heike!
Und wir bedanken uns bei der allen Nachbarn im Kiez, die uns auch geduldig zuhören!
Bei unserer Tätigkeit sind wir uns unserer besonderen Freiheit, und der damit einhergehenden Verantwortung bewusst, den Spaß am unbewerteten Lernen zu betonen. Die hemmungslose Neugier kann erhalten werden, wenn wir üben, uns zufrieden und ohne Vergleich, in unserem eigenen Tempo voran zu bewegen. Wir wissen, dass viele Pädagogen gerne mehr von dieser Freiheit hätten. Deshalb freuen wir freuen uns, dass die Schulleitung für solche Angebote Lernräume schafft.
Vielen Dank!
Euer b-school Team