Das erste Mal ganz alleine vor einer Klasse!
Hi, ich bin Philipp Muche und lebe schon immer in Berlin. Seit meiner Zeit als Schüler an der Birger-Forell-Grundschule in Berlin Wilmersdorf, bin ich auch Trommler bei boogadoo. Heute bin ich, durch die rhythmuspädagogische Ausbildung von boogadoo, bei Bijan Boog und Uli Moritz, selbst Trommel-Lehrer. Vorher hatte ich mich gemeinsam mit meinem jüngeren Bruder zur besten boogadoo Trommelgruppe “boogaboom” durchgekänpft. Eigentlich war es gar kein Kampf, es macht vor allem Spaß, ein Teil von boogadoo zu sein. Dabei wachse ich stetig an den neuen Herausforderungen, die mir boogadoo ermöglicht.
So wie die folgende Herausforderung: Eine Woche lang eine fünfte Klasse selbstständig beim Trommmeln anzuleiten.
Eine Sache des Vertrauens!
Es war ein fantastisches Erlebnis! Bevor ich Euch meine Eindrücke kurz beschreibe, möchte ich mich bei allen: Den Schülern, der Klassenehrerin, der Schulleitung, bei meiner ehemaligen Musiklehrerin der Birger-Forell-Grundschule. Fr. Sydow und besonders bei Bijan Boog für Euer Vertrauen bedanken.
Die Projektwoche mit einer fünften Klasse Trommeln!
Zwischen dem 20.9.2021 und den 24.9.2021 fand an der Birger-Forell-Grundschule eine Projektwoche statt. Die Trommel-Novizen waren die Schüler einer fünften Klasse der Birger-Forell-Grundschule.
Mit einem bunten Strauß an Rhythmusspielen hatte ich von Begin an Spaß mit dieser tollen Klasse. Die Klasse von Fr. Rohrmann (selbst Musikerin) war schon besten miteinander im Einklang. Deshalb konnten wir ohne weiteres loslegen und trommeln. Die schulleitung und die anderen Musklehrer überlißen uns dafür frundlcihe den Musikraum. Jeden Morgen trommelten wir für 1,5 Stunden gemeinsam. Dabei waren die Kids hochmotiviert! Die bereits gute Gruppendynamik war Katalysator um eine ganze Reihe an Inhalten zu lernen. Dabei gab es immer Raum für lustige Lern- und Begegnungsspiele.
Wir lernten Trommel-Grooves und Breaks und Dirrigieren!
Was ist ein Groove? Was ist ein Break? Wie dirigiert man? … fragt nicht mich, fragt die Schüler der Birger-Forell-Grundschule, die wissen jetzt bescheid!
Das Beste zum Schluss!
Als großes Finale gab es am Freitag eine Präsentation auf den Schulhof der Grundschule. Das Publikum war so begeistet, dass wir alles nochmal trommeln durften!
Danke, Danke Danke! Auch an die Eltern und den Förderverein und den boogadoo Verband für die Finanzierung des Projektes
und ganz besonders für die Blumen!
Diese Projektwoche war die erste mit der Birger-Forell-Grundschule, als unser Kooperationspartner!