BerlinStreetBeatz – Alle können Trommeln!
Alle haben Rhythmus, die Läufer, der Tag und wir trommeln die passenden Begleitrhythmen. Das Trommeln für die Teilnehmenden des Berlin-Halbmarathons ist ein einzigartiges Ereignis. Da könnt Ihr mitmachen.
Mit anderen Worten: Wer nicht rollt oder läuft braucht nicht rumzustehen. Stattdessen schwitzen wir gemeinsam am Strassenrand beim Trommeln mit der ganzen Familie.
BerlinStreetBeatz-Trommel-Event Sonntag, o3.April 2022
Treffen: 08:45 Uhr (Kinder kommen später) Lehniner Platz – ggü. Schaubühne, 10709 Berlin
Weitere Details bekommt Ihr nach Eurer Anmeldung per Email streetbeatz@boogadoo.de oder über das Kontaktformular
Anmeldeschluss 22.03.2022
Ob Fortgeschrittene oder Anfänger – jeder kann mitmachen!

Einfach jeder kann mitmachen:
Unsere Schüler, Ihr und Eure Freunde und Bekannte, Eltern und Verwandte! Alle trommeln mit! Wir trommeln gemeinsam treibende Rhythmen. Dabei haben die BerlinStreetBeatz einfache und fordernde Anteile. Das bedeutet, wir können verschiedene Niveaus verbinden und für jeden etwas Machbares und Spannendes bieten. Unser erfahrenes Team aus Trommellehrern und fortgeschrittenen Schüler hilft jedem weiter.
Leider nur mit Voranmeldung:
Meldet Euch zum Mittrommeln an – einfach eine eMail an streetbeatz@boogadoo.de oder über unser Kontaktformular. Danach erhaltet Ihr detaillierte Informationen.

Gemeinsames Trommeln verbindet!
Der Halbmarathon findet statt und wir dürfen mitmachen, darüber freuen wir uns riesig. Corona und eine immer noch ungerechte Welt halten die Völker in Bann und wir wollen umso mehr mit allen unseren Musikerfreunden friedlichen Alarm machen.
Unsere Vorbereitungsmöglichkeiten:
Ab zwei Wochen vorher, werden wir in 4 kurzen -Trommel-Workshops live und bei Interesse auch online auf das Trommeln für die Läufer vorbereiten. Wer Erfahrungen hat und nicht bei den Übungen vorher dabei sein kann, kann sich dennoch für den Halb-Marathon-Tag bei uns zum Trommeln anmelden. Dann schauen wir gemeinsam, was wir für Euch tun können.
Wir laden Euch ein!
Teilnahme am Auftritt ist kostenfrei. Für Logistik & Materialien entstehen allerdings Unkosten. Daran möchten wir Euch beteiligen. Mehr infos zur Veranstaltung – hier klicken.
Vorab noch ein wichtiger Hinweis: Eine eigene Sitzgelegenheit für das Trommeln sollt Ihr mitbringen.
Falls wir besondere Hygiene-Regeln haben sollten, lassen wir Euch diese vor dem Trommeltag direkt nochmal zukommen.